Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Dienstag

08:00 - 12:30 Uhr

15:00 - 17:00 Uhr

Morgen, Mittwoch

08:00 - 12:30 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Dienstag

15:00 - 17:00 Uhr

Nächste: Donnerstag, 08.06.2023

16:00 - 18:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Morgen, Mittwoch

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 09.06.2023

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 16.06.2023

Veranstaltungen

Juni

Abschlusskonzert 1. und 3. Klasse Musikmittelschule

Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr (Kultursaal Lavant)

Fronleichnamsprozession in Nußdorf mit Frühschoppen und Maibaumverlosung

Donnerstag, 8. Juni 2023

SST - Schnupper-Sport-Tag

Samstag, 17. Juni 2023, Sport- und Gemeindezentrum Debant

Herz Jesu-Prozession in Debant

Sonntag, 18. Juni 2023

Abschlusskonzert 2. und 4. Klasse Musikmittelschule

Dienstag, 20. Juni 2023, 19.00 Uhr (Kultursaal Iselsberg)

Kabarett mit Clemens Maria Schreiner - Krisenfest

Donnerstag, 22. Juni 2023, 20.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 22. Juni 2023 (BH Lienz)

Nationales Stockturnier der Stockschützen

Samstag, 24. Juni 2023 (Stocksportanlage)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 24. Juni 2023, Kultursaal Debant

Frühschoppen der MMK im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

Sonntag, 25. Juni 2023

PVÖ-Seminar "Handyfotografie erfolgreich umsetzen"

Donnerstag, 29. Juni 2023, 17.00 Uhr, Seniorenstube Debant beim Kultursaal

Nationalpark-Partnerschulfest

Freitag, 30. Juni 2023 (Sport-/Gemeindezentrum)

Juli

Konzert EDMUND

Samstag, 1. Juli 2023 (Stadl-Arena)

Almfestl in der Mecki's Dolomiten-Panoramastubn mit "MK Dölsach" und "Dolomiten Express"

Sonntag, 2. Juli 2023

Schulschlussfest in Nußdorf-Debant

Samstag, 8. Juli 2023

Picknick-Konzert der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Samstag, 15. Juli 2023 (Pfarrpark Debant)

August

Kofelwallfahrt des Seelsorgeraumes Sonnseite

Samstag, 5. August 2023

Bezirksmusikfest in Nußdorf-Debant

Samstag und Sonntag, 5. und 6. August 2023

Open-Air Kasperltheater

Mittwoch, 16. August 2023 (Pfarrpark Debant)

Almkirchtag

Sonntag, 20. August 2023 (Hofalm/Debanttal)

September

Gedenkmesse der Schützenkompanie am Gemeinde-Ruemitsch

Sonntag, 3. September 2023

Mineralienausstellung

Sonntag, 10. September 2023 (Kultursaal Debant)

Almfestl in der Mecki's Dolomiten-Panoramastubn mit "MK Oberlienz" und "Der Osttiroler"

Sonntag, 10. September 2023

12. Debanttalsprint des SKO

Samstag, 16. September 2023

Nußdorfer Herbstfest

Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2023

Oktober

Eröffnung Bildungszentrum Nußdorf-Debant

Samstag, 7. Oktober 2023, 11.00 Uhr

Almfestl in der Mecki's Dolomiten-Panoramastubn mit "Dölsacher Tanzlmusik"

Sonntag, 15. Oktober 2023

November

Allerheiligen - Gräberbesuch in Nußdorf und Debant

Mittwoch, 1. November 2023

Seelensonntag - Kriegergedenken in Nußdorf

Sonntag, 5. November 2023

Wintersportbasar

Samstag, 11. November 2023 (Kultursaal Debant)

Gemeinderats­sitzungen

scrollen

Sitzungen 2022

Sitzung am 21. Dezember 2022 (7/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    Berichte des Bürgermeisters
3)    Änderung Straßenbezeichnung im Bereich der Verkehrsfläche auf Parzelle 37/3 KG Obernußdorf – Verordnung
4)    Verlängerung Kooperation EDV-Abteilung BKH Lienz mit Osttiroler Gemeinden
5)    Pfarre Nußdorf – Kirchendachsanierung; Gemeindebeitrag
6)    Aufnahme Kassenstärker für Girokonto
7)    Bildung einer Investitionsrücklage für die Wasserversorgungsanlage
8)    Bericht Überprüfungsausschuss
9)    Zustimmung zu Straßenbauvorhaben und zur Abtretung von öffentlichem Gut aus GSt.Nr. 646/2 der KG Unternußdorf an die Landesstraßenverwaltung/B 100; Genehmigung Übereinkommen
10)    Küchenbenützung im Gemeindeforum durch Sportcafépächter Alois Pfurner – Verlängerung der Regelung
11)    Festsetzung Haushaltsvoranschlag 2023
12)    Senkung des Dienstgeberbeitrages für alle Bediensteten der Gemeinde nach § 41 Abs. 5a Z 7 FLAG für die Jah-re 2023 und 2024
13)    Anträge, Anfragen und Allfälliges

Sitzung am 15. November 2022 (6/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    Berichte des Bürgermeisters
3)    Wasserversorgungsanlage Nußdorf-Debant – Blackout-Vorsorge durch Aggregat-Anschaffung
4)    Schlemmer Haus – Dachsanierung
5)    Sauna Vital Agunt – Änderung Öffnungszeiten als Energiesparmaßnahme; Zustimmung der Gemeinde
6)    Aufstellung Panoramatafel Talbodenrundweg auf Gp. 11/130 KG Obernußdorf; Zustimmung der Gemeinde
7)    Büchereikuratorium Nußdorf-Debant; Entsendung
8)    Musikkapelle Nußdorf-Debant – Subventionsansuchen für Instrumenten-Ankauf
9)    Winterdienstverträge  
       a) Faschingalmstraße  
       b) Gerl-/Lunerweg  
       c) Eder-/Wartscherweg
10)    Löschung Vor- und Wiederkaufsrecht; Genehmigung
        EZ 579 KG 85041 Unternußdorf
11)    Verordnung des Gemeinderates über die Festsetzung der Waldumlage; Beschluss
12)    Verordnung des Gemeinderates über die Höhe der Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabe; Beschluss
13)    Anpassung Subventionsvereinbarung Jugendtreff Z4 Nußdorf-Debant (70 Betreuungsstunden)
14)    Personalmaßnahmen
15)    Anträge, Anfragen und Allfälliges

Sitzung am 13. September 2022 (5/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    Borkenkäfersituation – Bericht
3)    Wasserversorgungsanlage Nußdorf-Debant – Überprüfung nach § 134 WRG 1959 – Bericht
4)    Sonstige Berichte des Bürgermeisters
5)    Vergabe Straßenbauarbeiten Gewerbegebiet Mitte; Beschlussfassung
6)    Sicherheitspartnerschaft Osttirol – Vereinbarung zwischen den Osttiroler Gemeinden, der Bezirkshauptmann-schaft Lienz und dem JGB 24; Beschlussfassung
7)    Bericht Überprüfungsausschuss und Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen          
8)    Friedhöfe Nußdorf-Debant – diverse Beschlussfassungen
       a)    Friedhof Debant – Stelen
       b)    Friedhofsordnung – Neuerlassung der Verordnung
       c)    Friedhofsgebührenordnung – Neuerlassung der Verordnung
9)    Neufestsetzung der Hebesätze, Gebühren und Abgaben
10)    Sauna Vital Agunt
        a)    Anpassung der Saunatarife
        b)    Unterverpachtung Massageräumlichkeiten
11)    Löschung Vor- und Wiederkaufsrecht; Genehmigung
        a)    EZ 236 GB 85027 Obernußdorf
        b)    EZ 416 GB 85041 Unternußdorf

12)    Raumordnungsangelegenheiten
         a)    Erlassung eines Bebauungsplanes und ergänzenden Bebauungsplanes im Bereich der Grundstücke 346/5 und 346/6, beide KG Unternußdorf
         b)    Erlassung eines Bebauungsplanes und ergänzenden Bebauungsplanes im Bereich des Grund¬stückes 251/6 KG Unternußdorf
         c)    Erlassung eines Bebauungsplanes im Bereich der Grundstücke 17/4 und 17/5, beide KG Ober¬nußdorf
         d)    Erlassung eines Bebauungsplanes und ergänzenden Bebauungsplanes im Bereich des Grundstückes 14/8 KG Obernußdorf (wurde mit einstimmigem Beschluss auf die Tagesordnung genommen)
jeweils Entwurfsauflage und Beschlussfassung
13)    Personalangelegenheiten
14)    Anträge, Anfragen und Allfälliges
         a)    Theaterwerkstatt Dölsach – finanzielle Unterstützung für Theater-Großprojekt „Mädchen von Agunt“ (wurde mit einstimmigem Beschluss auf die Tagesordnung genommen)

Sitzung am 13. Juni 2022 (4/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    Berichte des Bürgermeisters
3)    Tennishalle Debant, Fassadensanierung; diverse Auftragsvergaben
4)    Volksschule Debant – vorzeitige Aufhebung Baurechts- und Immobilienleasing-Mietvertrag mit der TKL VIII Grundverwertungsgesellschaft mbH; Genehmigung Kaufvertrag
5)    LWL-Verlegung Hochberg mit Tiwag
6)    Bericht Überprüfungsausschuss
7)    Personalangelegenheiten
8)    Anträge, Anfragen und Allfälliges

 

Sitzung am 24. Mai 2022 (3/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    Verkehrsmaßnahmen im Ortsgebiet – Vorstellung durch Verkehrsplaner und Grundsatzbeschluss
3)    Gemeindeparkplatz Hermann Gmeiner-Straße – Einrichtung FLUGS-eCarsharing samt Ladeinfrastruktur; Genehmigung von Vereinbarungen mit Regionalenergie und Tiwag
4)    Örtliche Raumordnung – Bereich Grundstücke 14/8, 967, 968 und 970/1, alle KG Obernußdorf
a)    Abtretung einer Wegfläche aus Gemeindeparzelle 970/1 KG Obernußdorf zur Gp. 14/8 KG Obernußdorf gemäß Teilungsplan des DI Rudolf Neumayr GZl. 2279/2022
b)    Umwidmung der aus der Gemeindeparzelle 970/1 zur Gp. 14/8 KG Obernußdorf abgetretenen Wegfläche und einer Teilfläche der Gemeindeparzelle 967 KG Obernußdorf in Kerngebiet gemäß § 40 TROG 2022
Entwurfsauflage und Beschlussfassung
c)    Erlassung eines Bebauungsplanes und ergänzenden Bebauungsplanes im Bereich der Grundstücke 14/8, 967, 968 und 970/1, alle KG Obernußdorf
Entwurfsauflage und Beschlussfassung
5)    Sicherung Eisenbahnkreuzungen – Kostenregelung mit der ÖBB Infra AG; Genehmigung Übereinkommen
6)    Kassenstärker 2022 – Bericht des Bürgermeisters
7)    Gemeinderat Nußdorf-Debant – Installierung eines Seniorenbeirates, Zustimmung zur Satzung und Entsendung von Mitgliedern
8)    Berichte des Bürgermeisters
9)    Personalangelegenheiten
10)    Anträge, Anfragen und Allfälliges

 

Sitzung am 12. April 2022 (2/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2)    FLUGS – eCarsharing-Modell; Vorstellung durch Regionalenergie
3)    Geschäftsverteilung zwischen Gemeinderat und Gemeindevorstand der Marktgemeinde Nußdorf-Debant – Beschlussfassung
4)    TIWAG-Trafoerrichtung; Dienstbarkeitseinräumung auf Grundstück 635/2 KG Unternußdorf
5)    Überprüfung Wasserversorgungsanlage Nußdorf-Debant nach § 134 WRG; Auftragsvergabe
6)    Kinder-Sommerbetreuung 2022; Gemeindeunterstützung für OK-Zentrum
7)    Spielplatz Mitterweg/Tiefbrunnen – Neugestaltung
8)    Tennishalle Debant – Festlegung der Sommertarife
9)    Tennishalle Debant – Fassadensanierung; Auftragsvergabe
10)    Gemeindebauhof – Ankauf Schneefräse und Böschungsmäher
11)    Genehmigung Abtretungsvertrag mit der „Wohnungseigentum – WE“ und Übernahme des neuen Grundstücks 803 KG Unternußdorf ins öffentliche Gut Wege
12)    Flüchtlingshilfe – ehem. SOS-Jugendhaus – Genehmigung Bittleihvertrag und Übernahme Betriebskosten
13)    Änderung der Eröffnungsbilanz zum Stichtag 01.01.2020
         a)    Bericht des Bürgermeisters
         b)    Genehmigung der geänderten Eröffnungsbilanz
14)    Jahresrechnung 2021
           a)    Bericht des Bürgermeisters
           b)    Bericht des Überprüfungsausschusses
           c)    Beratung
          d)    Beschlussfassung Haushaltsüberschreitungen
           e)    Genehmigung Jahresrechnung 2021
15)    Gemeindegutsagrargemeinschaft Obriskenalpe
          a)    Bericht des Substanzverwalters
          b)    Jahresrechnung 2021
          c)    Voranschlag 2022
16)    Berichte des Bürgermeisters
17)    Personalangelegenheiten
18)    Anträge, Anfragen und Allfälliges

 

Sitzung am 15. März 2022 (1/2022)

1)    Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
        Angelobung der Mitglieder des neuen Gemeinderates durch den Bürgermeister
2)    Bestimmung, ob ein zweiter Bürgermeister-Stellvertreter vorzusehen ist
3)    Festsetzung der Anzahl der weiteren stimmberechtigten Mitglieder des Gemeindevorstandes
4)    Bestimmung, ob die stimmberechtigten Mitglieder des Gemeindevorstandes im Falle ihrer Verhinderung durch Ersatzmitglieder zu vertreten sind
5)    Ermittlung, wie viele Stellen des Gemeindevorstandes auf die einzelnen Gemeinderatsparteien entfallen
6)    Bürgermeister-Stellvertreter-Wahl
7)    Wahl der weiteren stimmberechtigten Mitglieder und (gegebenenfalls) der Ersatzmitglieder der stimmberechtigten Mitglieder des Gemeindevorstandes
8)    Bestellung der Ausschüsse
         a)    Einrichtung der einzelnen Ausschüsse
         b)    Festsetzung der Anzahl der Mitglieder der Ausschüsse und Bestimmung, ob die Mitglieder der Ausschüsse im Fall ihrer Verhinderung durch Ersatzmitglieder zu vertreten sind
         c)    Wahl der Mitglieder und (gegebenenfalls) der Ersatzmitglieder der Ausschüsse
9)    Agrargemeinschaft Obriskenalpe – Bestellung eines Substanzverwalters, von zwei Stellvertretern des Substanzverwalters und eines Rechnungsprüfers nach dem Tiroler Flurverfassungslandesgesetz
10)    Bestimmung der in andere Organe zu entsendenden Vertreter der Gemeinde

 

nach oben