Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Donnerstag

08:00 - 12:30 Uhr

16:00 - 18:00 Uhr

Morgen, Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Donnerstag

16:00 - 18:00 Uhr

Nächste: Dienstag, 26.08.2025

Die Bürgermeister-Sprechstunde entfällt - nächste Sprechstunde am Dienstag, 29. Juni, 15-17 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Morgen, Freitag

16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, 27.08.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 05.09.2025

Veranstaltungen

August

Almkirchtag

Sonntag, 24. August 2025 (Hofalm/Debanttal)

Hoffnungsgottesdienst im Seelsorgeraum Sonnseite

Sonntag, 24. August 2025, 08.30 Uhr (Pfarrkirche Nikolsdorf)

Sommernachtskonzert "Picknick im Park" der Marktmusikkapelle

Samstag, 30. August 2025, 19.30 Uhr

Sommermarktschießen der Stockschützen

Samstag, 30. August 2025

Gedenkmesse der Schützenkompanie am Gemeinde-Ruemitsch

Sonntag, 31. August 2025

September

Almfestl mit "Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant" und "Jous mit Freunden"

Sonntag, 7. September 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki's Panoramastubn)

Flohmarkt am Parkplatz des Wohn- und Pflegeheimes

Samstag, 13. September 2025, 09.00 - 13.00 Uhr

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Oktober

Sprechtag der Tiroler Landesvolksanwältin

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Almfestl mit "Die Planlousn"

Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki´s Panoramastubn)

2. Tiroler Badminton Betriebsmeisterschaft

Samstag, 18. Oktober 2025

November

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Wohn- und Pflegeheim

scrollen

Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

Pflegedienstleitung:

 

DGKP Anna Maria Klaunzer, MAS, MSc.

 

04852/63601 701

 

 

Fax: 04852/63601 737


 

Das Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant ist eine Einrichtung des Gemeindeverbandes Bezirksaltenheime Lienz. Es wurde in den Jahren 2015 und 2016 nach den modernsten Erkenntnissen der stationären Altenpflege errichtet. Insgesamt umfasst die Einrichtung 90 Einzelzimmer. Diese sind in 9 Wohngruppen/ Wohngemeinschaften zu je 10 Einheiten aufgeteilt. Ein Heimcafé, die Heimkapelle sowie eine Wohlfühlgartenanlage mit kleinem Teich (Biotop) ergänzen das Angebot der Anlage für die HeimbewohnerInnen und deren BesucherInnen.

nach oben