Aktuelle Ankündigungen und Veranstaltungen in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant
Ankündigungen

Filmvorführung "Schachnovelle"
Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt unsere Marktgemeinde wieder insgesamt 8 europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.
Einmal im Monat wird unser Kultursaal zum Kino umfunktioniert, und sehenswerte europäische Filme werden vorgeführt.
Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant lädt zum nächsten Filmerlebnis:
„Schachnovelle“
Dienstag, 7. Februar 2023, 19.30 Uhr
Spielfilm D/Ö 2021, 110 min, OF
Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Notar Josef Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends – bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.
Nach dem Roman von Stefan Zweig.
Regie: Philipp Stölzl
Drehbuch: Eldar Grigorian
Kamera: Thomas W. Kiennast
Mit: Oliver Masucci, Rolf Lassgård, Albrecht Schuch, Birgit Minichmayr, u.a.
Eintrittspreis: € 4,-- pro Person
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bild: © Studiocanal / Walker + Worm Film

Saukopfschießen der Sportschützen
Juxscheibe - Saukopfscheibe
Masken erwünscht!

Kinderfasching
Das Jugendzentrum Z4 lädt recht herzlich ein zum
Kinderfasching am Sonntag, 19. Februar 2023
von 14.14 bis 17.17 Uhr
im Kultursaal Debant

Faschingsumzug der Marktmusikkapelle in Nußdorf

Fastensuppe im Pfarrsaal Debant
Im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2023 lädt die Katholische Frauenbewegung herzlich ein zur Fastensuppe.
Die Fastensuppe kann im Pfarrsaal konsumiert werden, aber es besteht auch die Möglichkeit, die Suppe im bereitgestellten Glas mit nach Hause zu nehmen.
Unterstützen Sie die Aktion Familienfasttag unter dem Motto "TEILEN SPENDET ZUKUNFT", um Frauen in den Ländern des Südens ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Filmvorführung "Hochwald"
Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt unsere Marktgemeinde wieder insgesamt 8 europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.
Einmal im Monat wird unser Kultursaal zum Kino umfunktioniert, und sehenswerte europäische Filme werden vorgeführt.
Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant lädt zum nächsten Filmerlebnis:
„Hochwald“
Dienstag, 7. März 2023, 19.30 Uhr
Spielfilm Ö/B 2021, 110 min, OF
Der drogenabhängige und sensible Mario und sein Jugendfreund Lenz möchten mit Anfang 20 die Enge ihres Südtiroler Dorfes hinter sich lassen und brechen gemeinsam nach Rom auf, wo Lenz sein Schauspielstudium antreten wird. Mario bleibt unerlaubt seinen Arbeitsplätzen fern, um in Rom sein Glück als Tänzer zu versuchen. Am ersten Abend in der ewigen Stadt besuchen sie eine Gaybar und werden Opfer eines Attentates. Lenz stirbt. Mario überlebt unversehrt. Die Reaktionen im Dorf auf seine alleinige Wiederkehr werfen Mario endgültig aus der Bahn. Dann trifft er auf Nadim, der in der Fußgängerzone den Koran verteilt. Mario fühlt sich zu ihm hingezogen, und ausgerechnet bei ihm und seinen gläubigen Brüdern findet er Halt.
Buch & Regie: Evi Romen
Kamera: Martin Gschlacht, Jerzy Palacz
Mit: Thomas Prenn, Noah Saavedra, Josef Mohamed, Ursula Scribano-Ofner u.a.
Eintrittspreis: € 4,-- pro Person
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bild: ©AMOUR FOU - Flo Rainer

Filmvorführung "Eiffel in Love"
Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt unsere Marktgemeinde wieder insgesamt 8 europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.
Einmal im Monat wird unser Kultursaal zum Kino umfunktioniert, und sehenswerte europäische Filme werden vorgeführt.
Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant lädt zum nächsten Filmerlebnis:
„Eiffel in Love“
Dienstag, 4. April 2023, 19.30 Uhr
Spielfilm F 2021, 105 min, DF
Der gefeierte Ingenieur Gustave Eiffel hat gerade die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet, als er im Auftrag der französischen Regierung etwas wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 entwerfen soll. Eigentlich möchte er an der Entstehung der Métro arbeiten und gerät nun massiv unter Druck. Doch als er seine verloren geglaubte Jugendliebe Adrienne Bourgès wiedertrifft, inspiriert ihn ihre Leidenschaft dazu, die Skyline von Paris für immer zu verändern.
Der Film erzählt die Geschichte einer monumentalen Liebe, die in gewaltigen Bildern gleichzeitig die Entstehungsgeschichte eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt zeigt – La Tour Eiffel.
Regie: Martin Bourboulon
Drehbuch: Caroline Bongrand
Kamera: Matias Boucard
Mit: Romain Duris, Emma Mackey, Pierre Deladonchamps, Alexandre Steiger u.a.
Eintrittspreis: € 4,-- pro Person
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bild: © Studiocanal GmbH

Filmvorführung "Auf alles, was uns glücklich macht"
Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, bringt unsere Marktgemeinde wieder insgesamt 8 europäische Filme direkt dorthin, wo das Publikum zu Hause ist.
Einmal im Monat wird unser Kultursaal zum Kino umfunktioniert, und sehenswerte europäische Filme werden vorgeführt.
Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant lädt zum nächsten Filmerlebnis:
„Auf alles, was uns glücklich macht“
Dienstag, 2. Mai 2023, 19.30 Uhr
Spielfilm I 2020, 135 min, DF
Als Kinder sind Giulio, Gemma, Paolo und Riccardo unzertrennlich. Doch im Laufe ihres Erwachsenenlebens führen unterschiedlicher materieller Wohlstand, persönliche Schicksalsschläge sowie Giulios und Paolos romantischen Gefühle für Gemma dazu, dass sich die Lebenswege der Vier immer wieder trennen – bis das Schicksal sie wieder zusammenführt.
Der Film erzählt nicht nur von der Freundschaft zwischen Menschen, die einander ein Leben lang verbunden bleiben, sondern genauso über die jüngere Geschichte Italiens.
Regie: Gabriele Muccino
Drehbuch: Gabriele Muccino, Paolo Costella
Kamera: Eloi Molí
Mit: Pierfrancesco Favino, Micaela Ramazotti, Kim Rossi Stuart, Claudio Santamaria u.a.
Eintrittspreis: € 4,-- pro Person
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Bild: © Polyfilm Verleih