Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Samstag

Keine Amtsstunden!

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Freitag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 28.03.2023

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Heute, Freitag

16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, 29.03.2023

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 24.03.2023

Veranstaltungen

März

7. Osttiroler Gartentag

Samstag, 25. März 2023

Radbasar

Sonntag, 26. März 2023 (Kultursaal Debant)

Ostereierschießen der Sportschützen

Freitag, 31. März 2023 (Sportschützenlokal)

April

Workshop "Korbflechten" des OGV

Samstag, 1. April 2023 (Mehrzwecksaal Nußdorf)

Baum- und Strauchschnittsammlung 2023

am Montag, 3. April 2023, ab 07.00 Uhr

Filmvorführung "Eiffel in Love"

Dienstag, 4. April 2023, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Blutspendeaktion

Mittwoch, 5. April 2023 (Kultursaal Debant), 15.00 - 20.00 Uhr

"Geschichtenzeit" in der Bücherei Nußdorf

Mittwoch, 5. April 2023, 15.00 Uhr

Finde das goldene Osterei!

von Gründonnerstag bis Ostermontag 2023

"Der Osterhase kommt" - Überraschungen für die Kinder

Samstag, 8. April 2023

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle

Sonntag, 9. April 2023 (Kultursaal Debant), Beginn 20.00 Uhr

Sprechtag Landesvolksanwältin

Donnerstag, 13. April 2023

Konzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden

Dienstag, 18. April 2023 (Kultursaal Debant)

Theateraufführung 2023 (Kultursaal Debant)

Freitag, 21.04.2023, 20.00 Uhr Samstag, 22.04.2023, 20.00 Uhr Freitag, 28.04.2023, 20.00 Uhr Samstag, 29.04.2023, 20.00 Uhr Sonntag, 30.04.2023, 15.00 Uhr

Vortrag des OGV

Samstag, 22. April 2023 (Mehrzwecksaal Nußdorf)

Erstkommunion in Nußdorf

Sonntag, 23. April 2023

Freiwilligentag 2023

am Dienstag, 25. April 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr, Kultursaal Debant

Vortrag des PVÖ: "Patientenverfügung und Erbrecht"

Freitag, 28. April 2023, 17.00 Uhr, Seniorenstüberl

Erstkommunion in Debant

Sonntag, 30. April 2023

Mai

Weckruf der Marktmusikkapelle

Montag, 1. Mai 2023

Filmvorführung "Auf alles, was uns glücklich macht"

Dienstag, 2. Mai 2023, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Maibaumpassen der Freiwilligen Feuerwehr in Nußdorf

30.04.-03.05.2023

Jahreshauptversammlung des kath. Familienverbandes Debant

Samstag, 6. Mai 2023 (Kultursaal Debant)

Muttertagsfeier im Mehrzwecksaal Nußdorf

Freitag, 12. Mai 2023

Muttertagsfeier im Kultursaal Debant

Samstag, 13. Mai 2023

Vortrag des PVÖ: Rotes Kreuz

Freitag, 19. Mai 2023, 17.00 Uhr, Seniorenstüberl

Juni

Firmung in Debant

Samstag, 3. Juni 2023, 11 Uhr

CD-Präsentation Kinderchor Nußdorf

Sonntag, 4. Juni 2023 (Kultursaal Debant)

Fronleichnamsprozession in Nußdorf mit Frühschoppen und Maibaumverlosung

Donnerstag, 8. Juni 2023

SSt - Schnupper-Sporttag

Samstag, 17. Juni 2023, Sport- und Gemeindezentrum Debant

Sonntagsmatinee der Harmonikaklasse Linz

Sonntag, 18. Juni 2023 (Kultursaal Debant)

Herz Jesu-Prozession in Debant

Sonntag, 18. Juni 2023

Kabarett mit Clemens Maria Schreiner

Donnerstag, 22. Juni 2023 (Kultursaal Debant)

Frühschoppen der MMK im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

25. Juni 2023

Juli

Konzert EDMUND

Samstag, 1. Juli 2023 (Stadl-Arena)

Almfestl in der Mecki's Dolomiten-Panoramastubn mit "MK Dölsach" und "Dolomiten Express"

Sonntag, 2. Juli 2023

Schulschlussfest in Nußdorf-Debant

Samstag, 8. Juli 2023

Picknick-Konzert im Park der MMK

Samstag, 15. Juli 2023

August

Bezirksmusikfest in Nußdorf-Debant

Samstag und Sonntag, 5. und 6. August 2023

September

Mineralienausstellung

Sonntag, 10. September 2023 (Kultursaal Debant)

Almfestl in der Mecki's Dolomiten-Panoramastubn mit "MK Oberlienz" und "Der Osttiroler"

Sonntag, 10. September 2023

12. Debanttalsprint des SKO

Samstag, 16. September 2023

Nußdorfer Herbstfest

Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2023

Barrierefreiheitserklärung

scrollen

gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1523 der Kommission vom 11. Oktober 2018 zur Festlegung einer Mustererklärung zur Barrierefreiheit gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.

 

Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant ist bemüht, seine/ihreWebsite im Einklang mit § 14b des Tiroler Antidiskriminierungsgesetzes 2005 zur Umsetzung derRichtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite: www.nussdorf-debant.at

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1“ bzw. mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
 

Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
 

  • Für einige Bilder fehlt der Alternativtext, sodass diese Information für Screenreader-Benutzer nicht zugänglich ist. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.1.1 (Nicht-Text-Inhalte) nicht erfüllt. Wir planen bis Ende 2020 alle nicht-dekorativen Bilder um Alternativtexte zu ergänzen. Alle neuen Bilder werden gemeinsam mit Alternativtexten veröffentlicht.
     
  • Auf einigen Seiten fehlen Überschriften der Ebene 2 und 3. Damit sind die WCAG-Erfolgskriterien 1.3.1 (Info und Beziehungen) und 2.4.6 (Überschriften und Beschriftungen) nicht erfüllt. Wir planen bis Ende 2020 die Strukturprobleme zu beheben.
     
  • Auf einigen Seiten wird das Mindest-Kontrastverhältnis von 4,5:1 von Text und Bildern von Text unterschritten. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.3.3 Kontrast (Minimum) nicht erfüllt. Im Zuge einer grundlegenden Umstrukturierung der Website wird dieser Fehler im Jahr 2021 behoben. 
     
  • Die Beschriftung einzelner Links beschreibt noch nicht für sich stehend, wohin der Link führt. Die Zielrichtung einzelner Links erschließt sich auch nicht immer aus dem unmittelbaren Kontext, also etwa dem Absatz, in dem sich der Link befindet. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 2.4.4 Linkzweck (im Kontext) nicht erfüllt. Wir planen, das bis Ende 2020 zu beheben.
     
  • Die Felder des Suchformulars sind nicht mit Beschriftungen oder Anweisungen ausgestattet. Somit ist WCAG-Erfolgskriterium 3.3.2 Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen nicht erfüllt. Wir planen, das Suchformular bis Ende 2020 zu überarbeiten und mit Labels zu versehen.
     
  • Bei einigen Bestandteilen der Website fehlen Rolen- und Namensangaben und können somit durch Software nicht genügend bestimmt werden. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 4.1.2 Name, Rolle, Wert nicht erfüllt. Wir planen, das Problem bis Ende 2020 zu beheben.
     
  • Einige Downloadlinks enthalten keine Informationen zu Dateityp und Größe. Somit ist das WCAG-Erfolgskriterium 2.4.4 Linkzweck (im Kontext) nicht erfüllt. Wir planen, das Problem bis Ende 2020 zu beheben.
     
  • Viele unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Beispielsweise sind sie nicht getaggt, sodass sie von Screenreader-Benutzern nicht oder nur unzureichend mit Strukturinformationen erfasst werden können. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 4.1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt. Wir planen diese Dokumente im Jahr 2021 gegen barrierefreie pdf-Dokumente auszutauschen.
     

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 18. September 2020 erstellt.

Die Inhalte einiger ausgewählter Webseiten (Startseite, eine Übersichtsseite, eine Detailseite mit unterschiedlichen Inhaltstypen wie Text, Bild) wurden im September 2020 einem Selbsttest nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA unterzogen.

Feedback und Kontaktangaben

Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
 

Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Nutzung unserer Website hindern, so bitten wir Sie, uns diese per E?Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie so bald als möglich kontaktieren.
 

Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie bitte an marktgemeinde@nussdorf-debant.at mit dem Betreff „Meldung Barriere in der Website www.nussdorf-debant.at“. Bitte beschreiben Sie konkret das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
 

Kontakt
Marktgemeinde Nußdorf-Debant
Hermein Gmeiner-Str. 4
9990 Nußdorf-Debant
marktgemeinde@nussdorf-debant.at
 

 

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen des Land Tirol wenden.
 

Kontakt
Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
Ombudsstelle barrierefreies Internet
Meinhardstraße 16
6020 Innsbruck
servicestelle.gleichbehandlung@tirol.gv.at
Telefon: +43 512 508 3290
 

Die Beschwerde wird dahingehend überprüft, ob es sich um einen Verstoß gegen die Vorgaben des § 14b Tiroler Antidiskriminierungsgesetzes durch Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der durch Landesgesetz eingerichteten Selbstverwaltungskörper handelt. Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die Ombudsstelle dem Land oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Webseite der Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen.

Fakultative Inhalte: Zusatzinformationen

Wir sind um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit zu unseren Internet-Angeboten bemüht und orientieren uns dabei seit 2020 in Übereinstimmung mit den nationalen Rechtsvorschriften „E-Government-Gesetz 2004“ und den geltenden einschlägigen Anti-Diskriminierungsbestimmungen den Richtlinien für barrierefreie Inhalte WCAG 2.1.

nach oben