Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Montag

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Dienstag

08:00 - 12:30 Uhr

15:00 - 17:00 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Montag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 14.10.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 15.10.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 17.10.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 31.10.2025

Veranstaltungen

Oktober

Infoabend der AK - Schenken oder vererben?

Dienstag, 14. Oktober 2025, 18.00 Uhr (Arbeiterkammer Lienz)

"Klangwelt Berge II" mit Heinz Zak und Livekonzert

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

2. Tiroler Badminton Betriebsmeisterschaft

Samstag, 18. Oktober 2025 (Mehrzweckhalle Debant)

Abschlusskonzert Grenzlandchor Arnoldstein im Wohn- und Pflegeheim

Samstag, 18. Oktober 2025

Kostenloser Workshop "bewusst - sicher - mobil - im Auto unterwegs"

Montag, 20. Oktober 2025

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 20. Oktober 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Krapfenschnaggeln im Gemeindegebiet Nußdorf-Debant

Mittwoch, 29. bis Freitag, 31. Oktober 2025

November

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 3. November 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Kinovorführung "Die leisen und die großen Töne"

Dienstag, 4. November 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Blutspendeaktion

Mittwoch, 5. November 2025, 15-20 Uhr (Kultursaal Debant)

Kurs der ÖGK "Gelassen und sicher im Stress"

ab Freitag, 7. November 2025

Wintersportbasar der Sektion Schi

Samstag, 8. November 2025 (Kultursaal Debant)

Martinikränzchen der Bauernschaft Nußdorf-Debant

Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr (Mehrzwecksaal Nußdorf)

CD-Präsentation Kinderchor Nußdorf

Sonntag, 16. November 2025, 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 17. November 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 22. November 2025, 10.00-16.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Kindertischziachn der Toiflgruppe

Samstag, 29. November 2025 in Nußdorf

Konzert Kirchenchor Debant "Alle Jahr um die Zeit"

Samstag, 29. November 2025, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Dezember

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 1. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Großes Tischziachn der Toiflgruppe

Dienstag, 2. Dezember 2025 in Nußdorf

Tischziachn des Krampusvereins

Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Toni Egger-Park)

Nikolaus-Hausbesuche des Krampusvereins

Freitag, 5. Dezember 2025

Nikolaus-Hausbesuche der Toiflgruppe

Freitag und Samstag, 5. und 6. Dezember 20205

Adventzauber

Montag, 8. Dezember 2025ab 17.00 Uhr (Schlemmerplatzl Nußdorf)

Kinovorführung "Ein kleines Stück vom Kuchen"

Dienstag, 9. Dezember 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Krippenausstellung

Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 (Gemeindeforum Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 15. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Nußdorf-Debant

Donnerstag, 18. Dezember 2024, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Sozialsprengel Nußdorf-Debant und Umgebung

scrollen

Sozialsprengel Nußdorf-Debant und Umgebung

Hermann Gmeiner-Straße 4

(Gemeindeforum 1. Stock)

9990 Nußdorf-Debant

 

04852/64633

 

 

www.sozialsprengel.info

 

 


Willkommen im starken Netz unseres Sprengels!

„Nit aloan Dahoam“ … unter diesem Motto wurde der Sozialsprengel im Jahr 1991 als Verein gegründet.Wir sind ein mobiler Pflege- und Betreuungsdienst mit einem vielfältigen Leistungsangebot. Unsere Mitgliedsgemeinden sind: Dölsach, Iselsberg-Stronach, Lavant, Nikolsdorf und Nußdorf-Debant.


Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht der uns anvertraute Mensch. Unser oberstes Ziel ist es, betagten Mitmenschen die nötige Unterstützung zu bieten, damit diese auf Wunsch, so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können. Der Aufbau einer Vertrauensbeziehung und die gegenseitige Wertschätzung bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Betreuung oder Pflege daheim.


Auch pflegende Angehörige finden fachkundige Unterstützung durch unser professionelles Team. Je nach Bedarf bieten wir praktische Anleitung, kompetente Beratung und Begleitung und vor allem, jederzeit ein offenes Ohr. Maßgeblich für die individuelle Planung der Pflege und Betreuung zu Hause ist die Kooperation mit allen Beteiligten. Ob der pflegebedürftige Mensch, dessen Angehörige oder behandelnde Ärzte …. Wir verstehen uns als „Drehscheibe“ in Sachen Beratung und Vermittlung.


Als Gast im Hause unserer Klientinnen und Klienten ist es uns ein Anliegen und eine tägliche Selbstverständlichkeit, die Privatsphäre unserer Mitmenschen zu wahren.


Unser breit gefächertes Leistungsangebot besteht aus Beratung in Pflege- und Betreuungsfragen (Seniorenberatung), Pflege- und Heimhilfebetreuung, Essen auf Rädern, Fahrtendienst „Senior-Mobil“ und dem Verleih von Pflegehilfsmitteln.


Das Büro unseres Sozialsprengels befindet sich (barrierefrei erreichbar) im Gemeindeforum im 1. Stock und ist von Montag bis Freitag zwischen 09:00 bis 12.00 Uhr geöffnet, Telefon: 04852/64633. Den Pflegedienst erreichen Sie unter der Mobiltelefonnummer 0664-4242684 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 bis 18:00 Uhr.                     

 

nach oben