Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Montag

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Dienstag

08:00 - 12:30 Uhr

15:00 - 17:00 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Montag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 28.10.2025

Die Bürgermeister-Sprechstunde entfällt

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 29.10.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 31.10.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 31.10.2025

Veranstaltungen

Oktober

Krapfenschnaggeln im Gemeindegebiet Nußdorf-Debant

Mittwoch, 29. bis Freitag, 31. Oktober 2025

November

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 3. November 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Kinovorführung "Die leisen und die großen Töne"

Dienstag, 4. November 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Blutspendeaktion

Mittwoch, 5. November 2025, 15-20 Uhr (Kultursaal Debant)

Kurs der ÖGK "Gelassen und sicher im Stress"

ab Freitag, 7. November 2025

Wintersportbasar der Sektion Schi

Samstag, 8. November 2025 (Kultursaal Debant)

Martinikränzchen der Bauernschaft Nußdorf-Debant

Samstag, 8. November 2025, 19.30 Uhr (Mehrzwecksaal Nußdorf)

CD-Präsentation Kinderchor Nußdorf

Sonntag, 16. November 2025, 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 17. November 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 22. November 2025, 10.00 - 16.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Kindertischziachn der Toiflgruppe

Samstag, 29. November 2025 in Nußdorf

Konzert Kirchenchor Debant "Alle Jahr um die Zeit"

Samstag, 29. November 2025, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Dezember

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 1. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Großes Tischziachn der Toiflgruppe

Dienstag, 2. Dezember 2025 in Nußdorf

Tischziachn des Krampusvereins

Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Toni Egger-Park)

Nikolaus-Hausbesuche des Krampusvereins

Freitag, 5. Dezember 2025

Nikolaus-Hausbesuche der Toiflgruppe

Freitag und Samstag, 5. und 6. Dezember 20205

Adventzauber

Montag, 8. Dezember 2025ab 17.00 Uhr (Schlemmerplatzl Nußdorf)

Kinovorführung "Ein kleines Stück vom Kuchen"

Dienstag, 9. Dezember 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Krippenausstellung

Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 (Gemeindeforum Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 15. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Nußdorf-Debant

Donnerstag, 18. Dezember 2024, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

O.K.-Zentrum

scrollen

O.K.-Zentrum Zweigstelle Nußdorf-Debant

Kinderkrippe Nußdorf-Debant

Pestalozzistraße 4a

9990 Nußdorf-Debant

 

04852/61266

www.ok-zentrum.at/

 

Unser Engagement gilt einer qualitätsbewussten und hochwertigen Kinderbetreuung. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine angenehme Atmosphäre, eine fördernde Gemeinschaft und auf unsere hauseigene Küche.


Im OK-Zentrum im Bildungszentrum Nußdorf-Debant besteht ganzjährig die Möglichkeit, Kinder im Alter von 1-6 Jahren in der Zeit von 06:00 bis 17:00 Uhr - mit Mittagstisch - von Montag bis Freitag betreuen zu lassen.

 

Die Ganztagesgruppe (Baumgruppe) ist von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, die Halbtagsgruppe (Blättergruppe) von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr.


Die Anmeldung Ihrer Kinder zur Betreuung ist aus organisatorischen Gründen jeweils bis Donnerstag der Vorwoche vorzunehmen.
Die Anmeldung der Kinder zum Mittagstisch kann auch noch am Besuchstag bis 09.00 Uhr erfolgen.

Die Verrechnung der Kosten erfolgt auf Stundenbasis. Die aktuellen Preise sowie weiterer Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

 


DAS TEAM

 

Baumgruppe (06.00 - 17.00 Uhr): Miriam Egartner (gruppenführende Pädagogin), Janine Aßmair (Pädagogin), Cathrin Ortner (Assistentin), Sabrina Steiner (Assistentin)

Blättergruppe (08.00 - 13.00 Uhr): Katrin Nagel (gruppenführende Pädagogin), Birgit Perfler (Assistentin), Irina Zirknitzer (Assistentin) 


Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder auf ihrem Entwicklungsweg ein Stück begleiten zu dürfen.

 

„Das größte Juwel des Himmels ist die Sonne - Das größte Juwel unseres Hauses ist das Kind“.

 

nach oben