


Kindergarteneinschreibung
Auch in diesem Jahr findet die Einschreibung für den Kindergarten Nußdorf und den Kindergarten Debant S C H R I F T L I C H statt.
Für alle Kinder, die erstmals im Kindergarten- bzw. Kinderbetreuungsjahr 2023/2024 einen der Kindergärten besuchen möchten und vor dem 01.09.2023 (Stichtag) das 3. Lebensjahr vollendet haben, muss eine Einschreibung erfolgen. (Achtung: Für Kinder, die bereits in diesem Betreuungsjahr einen der Kindergärten besuchen, ist keine Einschreibung mehr erforderlich.)
Formulare für die Einschreibung werden von der Marktgemeinde Nußdorf-Debant auf Anfrage per Mail oder Post versendet.
Wir bitten die Erziehungsberechtigten dieses Formular vollständig auszufüllen und bis spätestens Freitag, 14. April 2023 an die Marktgemeinde zu retournieren:
- per Mail an marktgemeinde@nussdorf-debant.at
- per Post an Marktgemeinde Nußdorf-Debant, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Nußdorf-Debant
- per Fax an 04852/62222 75
- mittels Einwurf in den Postkasten beim Marktgemeindeamt
Zu einem allfälligen persönlichen Gespräch zwischen der Kindergartenleiterin und den Erziehungsberechtigten für die schriftlich eingeschriebenen Kinder wird gesondert eingeladen.
Für Rückfragen stehen Ihnen sowohl die Kindergartenleiterinnen als auch das Marktgemeindeamt gerne unter folgenden Nummern zur Verfügung:
- Kindergarten Nußdorf – 0664/88658937 (KL Veronika Platter)
- Kindergarten Debant – 04852/6222281 (KL Petra Pöll)
- Marktgemeindeamt – 04852/62222-68

Stellenausschreibung Leitung Finanzverwaltung




Lehrlinge für das Finanzamt Österreich (Tirol) gesucht!
Derzeit sind österreichweit 70 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an allen Standorten im Bundesland Tirol werden Lehrlinge aufgenommen.
Die Ausschreibungsfrist endet am 30. Juni 2023.

Betrugswarnung "Polizei-Trick"
Aufgrund der aktuell massiv anhaltenden Serie von Anrufbetrugsfällen, bei denen sich die Täter als „Polizeibeamte“ ausgeben und mit perfiden Lügengeschichten vorwiegend ältere Menschen unter Druck setzen, um Bargeld oder Wertgegenstände herauszulocken – leider ist das den Kriminellen in einigen Fällen gelungen – darf ein Informationsblatt des Landeskriminalamtes veröffentlicht werden, in dem die Vorgehensweise der Täter im Detail beschrieben, sowie die wichtigsten Präventionstipps der Polizei enthalten sind.
Ebenso wurde bereits ein weiterer Modus eines versuchten „Polizei-Trick“-Betruges gemeldet: In diesem Fall nahm der Täter ohne vorherigen Anruf direkt an der Wohnungstür Kontakt mit dem Opfer auf, gab sich als Polizeibeamter aus und erklärte, dass es in der Gegend mehrere Einbrüche gegeben habe. Der Täter erkundigte sich nach Wertgegenständen in der Wohnung, um diese in weiterer Folge durch die Polizei sicher verwahren zu können.
ANRUFBETRUG - falsche Polizisten
Ergänzend wird zur weiteren Information ein Flyer „Gemeinsam Sicher in den besten Jahren“ veröffentlicht:
GEMEINSAM SICHER in den besten Jahren

Gratisfahrten zu den Lienzer Schigebieten
Seitens der Marktgemeinde Nußdorf-Debant darf mitgeteilt werden, dass auch in der aktuellen Wintersaison alle VVT-Busse, die von Nußdorf-Debant zum Bahnhof Lienz und weiter Richtung Hochstein bzw. Zettersfeldbahn fahren, von Schifahrern kostenlos benützt werden können.
Nachfolgend stehen folgende Fahrpläne zum Download bereit:
Achtung: Bei Fahrten zum/vom Hochstein muss auf jeden Fall am Bahnhof Lienz umgestiegen werden! Dazu der Fahrplan der
- Linie 951 (Lienz - Ainet - Huben - Matrei i.O. - Virgen Prägraten) gültig ab 11.12.2022
- Linie 954 (Lienz - Oberdrum - Oberlienz - Ainet - Schlaiten) gültig ab 24.12.2022
Für nähere Informationen und Fahrplanauskünfte darf auf die Homepage des VVT www.vvt.at verwiesen werden.

Parteienverkehr und Amtstafel
Montag 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Die Nachmittagsöffnung wird damit den Bürgermeister-Sprechstunden angeglichen (Dienstag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr und Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr).
Amtstafel – Hinweis
Die Amtstafel der Marktgemeinde Nußdorf-Debant ist gemäß § 60a Abs. 1 und 2 Tiroler Gemeindeordnung 2001 als Schaukasten vor dem Eingang ins Amtsgebäude des Marktgemeindeamtes, Hermann Gmeiner-Straße 4, eingerichtet.
Der Schaukasten beim nordseitigen Eingang ins Mehrzweckhaus Nußdorf, Nußdorf 13, wird von der Gemeinde lediglich als Informationstafel geführt.