
Aktuelle Informationen aus dem Bürgerservice



Kindergeld plus
Das Tiroler Kindergeld Plus soll die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder unterstützen.
Detailllierte Informationen und den Antrag finden Sie auf der Homepage des Landes Tirol

SOLALI
Mit der Eröffnung des Sozialladen Lienz "SoLaLi" gibt es eine neue Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit nachweislich geringem Einkommen.
Setzen Sie ein Zeichen der SOLIDARITÄT.

Familien- & Senioreninfo des Landes Tirol
Von Montag bis Samstag sind die MitarbeiterInnen für Sie da!
Nützen Sie das kostenlose Angebot! Zu folgenden Fragen gibt Ihnen das Team gerne Auskunft: Familien-förderungen des Landes Tirol, Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Babysitter, Leihoma/-opa, Tagesmütter/-väter), den Tiroler Familienpass, alles rund um das Thema Familienzuwachs (Karenz, Mutterschutz, Geburt), Veranstaltungstipps für die ganze Familie und vieles mehr.
Auch an Samstagen ist die kostenlose Hotline von 09.00 bis 18.00 Uhr besetzt, wodurch plötzlich auftre-tende Fragen zum Familienalltag durch die engagierten MitarbeiterInnen rasch beantwortet werden können.
Auch SeniorInnen können sich gerne an die Hotline wenden, wenn sie Fragen zu Veranstaltungen, eh-renamtlichen Einsatzmöglichkeiten, Vorteilen/Ermäßigungen usw. haben.
Gratis-Familien & Seniorenhotline: Tel.: 0800 800 508
Im Internet: www.familien-senioreninfo.at
6020 Innsbruck, Museumstraße 38/Sillpark

Reisepass und Personalausweis
Erledigung Ihres Reisepass- oder Personalausweis-Antrages im Marktgemeindeamt Nußdorf-Debant im Bürgerservice (Zimmer 2)!
Parteienverkehr:
MO-FR 08.00 - 12.30 Uhr
DO 16.00 - 19.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung: 04852/62222-77