Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Donnerstag

08:00 - 12:30 Uhr

16:00 - 18:00 Uhr

Morgen, Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Donnerstag

16:00 - 18:00 Uhr

Nächste: Dienstag, 08.07.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Samstag, 05.07.2025

09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch, 09.07.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 11.07.2025

Veranstaltungen

Juli

11. Sportwagentreffen "Feuer am Asphalt"

Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Juli 2025, Lienzer Tenne

Picknick-Konzert der Marktmusikkapelle

Samstag, 19. Juli 2025, Pfarrpark Debant

Sommerfest im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant mit Konzert der Marktmusikkapelle

Sonntag, 27. Juli 2025, 10.00 Uhr, Garten Wohn- und Pflegeheim

August

Kofelwallfahrt des Seelsorgeraumes Sonnseite

Samstag, 2. August 2025, Maria Luggau

Kreativcampus "Spielfeld Kultur"

Montag, 4. bis Freitag, 8. August 2025, Kultursaal Debant

Open-Air Kasperltheater

Mittwoch, 13. August 2025, 18.00 Uhr Pfarrpark Debant

Nußdorfer Kirchtag

Sonntag, 17. August 2025, Nußdorf (09.00 Uhr Hl. Messe)

Hofalm-Kirchtag/Debanttal

Sonntag, 24. August 2025, Hofalm/Debanttal (11. Uhr Hl. Messe)

Gedenkmesse der Schützenkompanie

Sonntag, 31. August 2025, 11.00 Uhr, Gemeinde-Ruemitsch

September

Almfestl mit "Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant" und "Jous mit Freunden"

Sonntag, 7. September 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki's Panoramastubn)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Oktober

Almfestl mit "Die Planlousn"

Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki´s Panoramastubn)

November

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Zimmergewehrschießen der Naturfreunde

Zimmergewehrschießen der Naturfreunde

Samstag, 2. März 2024

 

Wir trafen uns im Vereinslokal der Zimmergewehrschützen in Debant. Dort wurden wir von Obmann Herbert begrüßt und da im Vorfeld schon alles organisiert wurde, sind die ersten 9 Schützen (mit oder ohne Vorkenntnisse) in den Schießstand gekommen. Die anderen konnten im Vereinslokal über einen Bildschirm die „Schießergebnisse“ mitverfolgen. Es wurde erklärt, Probe geschossen und dann hatte jeder 2x10 Serien, einen Fuchs und einen Auerhahn zu erledigen. Wir waren 46 Schütz:innen, die alle drankamen, dann wurde vom Team die Wertung ausgedruckt und schließlich kamen die besten 9  Frauen/Männer zum Finalspiel dran. Dieses „Finale“ wurde im Meisterschaftsmodus durchgeführt (Kommando: Probeschießen, Ende, vorbereiten zum Laden, laden, Schuss, Ende, Ergebnisse der 9 durchgesagt, Applaus für die 10er und 9er, Buhrufe für schlechtere Ergebnisse). So ging das bis zum 10. Schuss und dann erhielten wir das Finalergebnis und dieses wurde mit 3 Haupt- und 6 kleinen Sachpreisen geehrt. Wirklich toll dieser ganze Ablauf beim Zimmergewehrschießen. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gab es Würstl mit Brot, das eine oder andere Schnapsl und jede Menge Gesprächsstoff über die Schießergebnisse.
Danke allen Teilnehmern und dem Team der „Zimmergewehrler“.
47 Personen, davon 1 Jugendlicher
 

Samstag, 02.03.2024

nach oben