Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Samstag

Keine Amtsstunden!

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Freitag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 06.05.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Samstag, 03.05.2025

09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch, 07.05.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 16.05.2025

Veranstaltungen

Mai

Maibaum passen in Nußdorf

ab Mittwoch, 30. April 2025, Volksschule Nußdorf

Florianifeier in Nußdorf

Sonntag, 4. Mai 2025, Pfarrkirche Nußdorf

Kinovorführung "Die einfachen Dinge"

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Muttertagsfeiern in Nußdorf und Debant

Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.00 Uhr

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

Ladies Walk & Run im Dolomitenstadion Lienz

Samstag, 10. Mai 2025

Sommermarktschießen der Stockschützen

Samstag, 17. Mai 2025, 09.00 Uhr (Stocksportanlage)

Erstkommunion Debant

Sonntag, 25. Mai 2025, 08.45 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Juni

Almfestl mit "Schupfnmusig"

Sonntag, 15. Juni 2025 (Mecki's Panoramastubn)

Maibaumverlosung 2025

Donnerstag, 19. Juni 2025, Volksschule Nußdorf

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

30 Jahre Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Jubiläumsfest Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025

September

Almfestl mit "Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant" und "Jous mit Freunden"

Sonntag, 7. September 2025 (Mecki's Panoramastubn)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Oktober

Almfestl mit "Die Planlousn"

Sonntag, 5. Oktober 2025 (Mecki´s Panoramastubn)

Naturfreunde-Ausflug zum Christkindlmarkt Laibach

Naturfreunde-Ausflug zum Christkindlmarkt Laibach

Samstag, 2. Dezember 2023

 

Wir fuhren diesmal mit der Firma Bundschuh zum Laibacher Christkindlmarkt. Schlechtes Wetter von Debant bis Laibach begleitetete uns. Laibach ist bekannt durch seine  vielen Brücken, die über die Save führen und dich jederzeit wieder von der einen Seite auf die andere bringen. So suchten wir mit Regenschirm „bewaffnet“ zuerst ein Lokal um Mittag zu essen. Kaum zu glauben, aber nach dem Essen war der Himmel blau, ohne eine Wolke und richtig einladend, den Christkindlmarkt zu erkunden. Eingangs gab es einen riesigen Obst- und Gemüsemarkt mit ein paar Verkaufsbuden für Bekleidung – nicht unbedingt Weihnachtsflair. Natürlich wie überall viele Verkaufsstände mit Getränken, ein paar Bastelstände und das ganz besondere bei diesem Christkindlmarkt waren die Christbäume, die überall standen. Geschmückt mit Mascherln, bunten Mundschutzmasken, alte Dosen bemalt, Plastiktrinkflaschen, Gummideckel bis hin zum gewohnten Lichterbaum, gab es alles. Natürlich auch die Beleuchtung in der Höhe. Laibach ist aber eine interessante Stadt, mit ihren alten Bauwerken, dem Schloss, den Statuen und Skulpturen, den vielen Brücken mit Figuren und den Liebesschlössern. Einmal anschauen muss man sich diesen Weihnachtsmarkt auf alle Fälle. Auf der Heimfahrt erwartete uns wieder Regen, Nebel und Schneetreiben. 
Wetter: von allem etwas
Personen: 32
 

Samstag, 02.12.2023

nach oben