Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Sonntag

Keine Amtsstunden!

Morgen, Montag

08:00 - 12:30 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Sonntag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 11.11.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 12.11.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 28.11.2025

Veranstaltungen

November

Workshop des Pensionistenverbandes - Energiesparen

Freitag, 14. November 2025, 09.30 bis 12.00 Uhr, Kultursaal Debant

CD-Präsentation Kinderchor Nußdorf

Sonntag, 16. November 2025, 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 17. November 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 22. November 2025, 10.00 - 16.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Kindertischziachn der Toiflgruppe

Samstag, 29. November 2025 in Nußdorf

Konzert Kirchenchor Debant "Alle Johr um die Zeit"

Samstag, 29. November 2025, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Familienfreizeit- und Spielemesse

28. bis 31. November 2025 (Messe Innsbruck)

Dezember

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 1. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Großes Tischziachn der Toiflgruppe

Dienstag, 2. Dezember 2025 in Nußdorf

Tischziachn des Krampusvereins

Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Toni Egger-Park)

Nikolaus-Hausbesuche des Krampusvereins

Freitag, 5. Dezember 2025

Nikolaus-Hausbesuche der Toiflgruppe

Freitag und Samstag, 5. und 6. Dezember 20205

Adventzauber

Montag, 8. Dezember 2025ab 17.00 Uhr (Schlemmerplatzl Nußdorf)

Kinovorführung "Ein kleines Stück vom Kuchen"

Dienstag, 9. Dezember 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Krippenausstellung

Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 (Gemeindeforum Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 15. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Nußdorf-Debant

Donnerstag, 18. Dezember 2024, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

14. Debanttalsprint des SKO

14. Debanttalsprint des SKO

Samstag, 13. September 2025

 

14mal durften die Sportler die Strecke des Debanttalsprints zur Säge in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant bereits absolvieren. Das Rennen vom vergangenen Samstag rief wieder unzählige Hobbyathleten auf den Plan, um mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder im Laufschritt die 5,7 km lange Strecke mit 460 hm zu absolvieren. 103 Starten waren dieses Jahr mit dabei. Obligatorischer Start war das Gemeindezentrum in Debant, wo es über die Startrampe im Minutentakt für die Starter abwechselnd auf die Strecke ins Debanttal ging. Der bekannte Hotspot beim Marienstöckl, wo Sprecher Reinhard Steinbauer alle Sportler einzeln begrüßte, war wieder Treffpunkt vieler Zuseher.
Neben den Spitzenzeiten in den Klassen Berglauf und Mountainbike für Damen und Herren sorgten vor allem die Mittelzeitwertungen in der MTB- Hobbyklasse, E-Bike und der Teamwertung für ein bunt gemischtes Starterfeld. Der bekannte Bergzeitfahrer Kurt Cottogni von BKL Land Kärnten hat den Bewerb gleich zweimal bestritten. Neben dem Sieg in der MTB-Sportklasse gelang ihm auch ein zweiter Platz in der Berglauf Wertung. In der Sportklasse MTB konnten Andreas Fuetsch von Sport Auer sowie Markus Brunner vom Team Dolomite Bike die Osttiroler Fahnen hochhalten. Der Sieg in der MTB Damenwertung ging an Lisa Klauss vom RC Goderschach. Weitere Podestplätze gingen in der MTB-Wertung an Christa Blasisker von Raummoden Grimm und der 15jährigen Marie-Theres Pargger vom Team Dolomite Bike. Den Sieg im Berglauf holte sich der Osttiroler Julian Clemens vor Cottogni und Hannes Wilhelmer. Die Damenwertung holte sich die Lokalmatadorin Yvonne Granig vor Stotter Katharina und Stotter Anna. Besonderes Highlight war die Teilnahme von Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner, der mit seiner Frau Nina Pfurner als erstes das Rennen von der Startrampe eröffneten. Aufgrund der guten Streckenkenntnisse konnten die beiden dann auch einen Podestplatz in der Mittelzeitwertung herausfahren. Sie schafften es auf den zweiten Platz. 

 

Ergebnisse

 

Samstag, 13.09.2025

nach oben