Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Samstag

Keine Amtsstunden!

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Freitag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 17.06.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Heute, Freitag

16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, 18.06.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 13.06.2025

Veranstaltungen

Juni

Familienfest "70 Jahre SOS-Kinderdorf in Osttirol"

Freitag, 13. Juni 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr, SOS-Kinderdorf

Firmung Nußdorf und Debant

Samstag, 14. Juni 2025, 11.00 Uhr, Pfarrkirche Debant

Almfestl mit "Schupfnmusig"

Sonntag, 15. Juni 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki's Panoramastubn)

Familiengottesdienst

Sonntag, 15. Juni 2025, 09.30 Uhr, Pfarrkirche Debant

Konzert Kammerchor vokalissimo Lienz mit Schulchor Mittelschule und Kirchenchor Tristach

Sonntag, 15. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kultursaal Debant

60 Jahre Kammerchor Lienz - Jubiläumskonzert

Sonntag, 15. Juni 2025, 20.00 Uhr, Kultursaal Debant

Abschlusskonzert 2. und 4. Klasse Musikmittelschule

Dienstag, 17. Juni 2025, 19.00 Uhr, Römerstube Lavant

„Bewegt im Park“ - Rückenfit

ab Mittwoch, 18. Juni 2025, 08.30-09.30 Uhr (Spielplatz Gemeindeamt)

Maibaumverlosung 2025

Donnerstag, 19. Juni 2025, Volksschule Nußdorf

Hl. Messe und Fronleichnamsprozession

Donnerstag, 19. Juni 2025, 09.00 Uhr, Nußdorf

Gedenkturnier der Stockschützen

Samstag, 21. Juni 2025, ab 08.00 Uhr, Stocksportanlage

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Seniorennachmittag

Freitag, 27.06.2025, ab 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Sozialsprengel Nußdorf-Debant und Umgebung

Schnuppertage am 27.06.2025 und 28.06.2025

30 Jahre Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Jubiläumsfest Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025

Hl. Messe und Herz-Jesu-Prozession

Sonntag, 29. Juni 2025, 08.45 Uhr, Debant

Juli

11. Sportwagentreffen "Feuer am Asphalt"

Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Juli 2025, Lienzer Tenne

Picknick-Konzert der Marktmusikkapelle

Samstag, 19. Juli 2025, Pfarrpark Debant

Sommerfest im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant mit Konzert der Marktmusikkapelle

Sonntag, 27. Juli 2025, 10.00 Uhr, Garten Wohn- und Pflegeheim

August

Kofelwallfahrt des Seelsorgeraumes Sonnseite

Samstag, 2. August 2025, Maria Luggau

Kreativcampus "Spielfeld Kultur"

Montag, 4. bis Freitag, 8. August 2025, Kultursaal Debant

Open-Air Kasperltheater

Mittwoch, 13. August 2025, 18.00 Uhr Pfarrpark Debant

Nußdorfer Kirchtag

Sonntag, 17. August 2025, Nußdorf (09.00 Uhr Hl. Messe)

Hofalm-Kirchtag/Debanttal

Sonntag, 24. August 2025, Hofalm/Debanttal (11. Uhr Hl. Messe)

Gedenkmesse der Schützenkompanie

Sonntag, 31. August 2025, 11.00 Uhr, Gemeinde-Ruemitsch

September

Almfestl mit "Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant" und "Jous mit Freunden"

Sonntag, 7. September 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki's Panoramastubn)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Oktober

Almfestl mit "Die Planlousn"

Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 11.00 Uhr (Mecki´s Panoramastubn)

November

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Rückblicke

scrollen

Wanderung der Naturfreunde - Danielsberg

Wanderung der Naturfreunde - Danielsberg

Sonntag, 4. Mai 2025

 

Wir fuhren von Debant durchs Mölltal bis Kolbnitz und weiter in den Ortsteil Preisdorf. Hier wurde geparkt und über den Naturlehrpfad ging es dann bergauf. Teilweise kreuzt auch der Alpe-Adria-Trail den Weg. Zwischendurch wurde immer gerastet und fotografiert. Dann kamen wir zur Kirche zum Heiligen Daniel, 1873 erbaut und an diesem Tag war eine Trauung. Daneben steht das Friedensglöckchen in einem eisernen Tor mit toller Aussicht ins Mölltal. Bevor wir zum Herkuleshof kamen, gab es ein Bildstöckl, Kreuze und einen Platz mit Bankln und einen Feuerkessel. Statt Hinweisschilder gab es auf dem Weg zum Gasthof Holzstämme oder Holzskulpturen. Ein neues Herz (übrigens ein nettes Fotomotiv) das sowohl allein, oder mit Freunden oder nur mit dem Herkuleshof und dem Teich ein nettes Bild ergibt. Da geschlossene Gesellschaft war, haben wir nicht zukehren dürfen und ein Gewittergrollen veranlasste uns dann, diese schöne Stätte zu verlassen. Über den Steig und Naturlehrweg ging's wieder zu den Autos, wo wir trocken ankamen und nach Obervellach ins Camp fuhren. Dort haben wir eine Kleinigkeit zu essen bekommen und blieben vom Regen verschont. Nett war´s!!!

Wetter: Sonne, ein paar Wolken

Gehzeit: ca. 2 Stunden

Personen: 10 davon 2 Kids

 

Sonntag, 04.05.2025

nach oben