Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Mittwoch

08:00 - 12:30 Uhr

Morgen, Donnerstag

08:00 - 12:30 Uhr

16:00 - 18:00 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Mittwoch

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Donnerstag, 20.11.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Heute, Mittwoch

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 28.11.2025

Veranstaltungen

November

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 22. November 2025, 10.00 - 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Adventkranzverkauf der JB/LJ Nußdorf-Debant in Nußdorf

Samstag, 29. November 2025, 09.00 bis 11.00 Uhr

Kindertischziachn der Toiflgruppe

Samstag, 29. November 2025 in Nußdorf

Konzert Kirchenchor Debant "Alle Johr um die Zeit"

Samstag, 29. November 2025, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Familienfreizeit- und Spielemesse

28. bis 31. November 2025 (Messe Innsbruck)

Adventkonzert im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant

Sonntag, 30. November 2025

23. Universität im Dorf

29. und 30. November 2025 (Haus Valgrata)

Dezember

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 1. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Großes Tischziachn der Toiflgruppe

Dienstag, 2. Dezember 2025 in Nußdorf

Tischziachn des Krampusvereins

Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Toni Egger-Park)

Nikolaus-Hausbesuche der Toiflgruppe

Freitag, 5. Dezember 2025

Nikolaus-Hausbesuche des Krampusvereins

Freitag, 5. Dezember 2025

Adventzauber

Montag, 8. Dezember 2025 ab 17.00 Uhr (Schlemmerplatzl Nußdorf)

Kinovorführung "Ein kleines Stück vom Kuchen"

Dienstag, 9. Dezember 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Krippenausstellung

Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember 2025 (Gemeindeforum Debant)

Nachbarschaftstreff "Sitz ma zsamm"

Montag, 15. Dezember 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr (Wenzl-Stube Dölsach - Gemeindeamt)

Weihnachtskonzert der Musikmittelschule Nußdorf-Debant

Donnerstag, 18. Dezember 2024, 19.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Leerstandsabgabe

Erstmalig fällig bis zum 30. April 2024

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger!
Sehr geehrte Liegenschaftsbesitzerinnen, sehr geehrte Liegenschaftsbesitzer!

 

Wir dürfen Sie über das Inkrafttreten des Tiroler Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetzes informieren (TFLAG), LGBl. Nr. 86/2022. Damit wurde die rechtliche Grundlage für die Einhebung einer Leerstandsabgabe mit Wirksamkeit vom 1. Jänner 2023 geschaffen, welche erstmalig bis zum 30. April 2024 zu entrichten ist. 

 

Diese Abgabe betrifft grundsätzlich Gebäude oder Wohnungen, die über einen Zeitraum von sechs Monaten hindurch nicht als Wohnsitz verwendet werden (Leerstand). Ausschlaggebend ist dabei die tatsächliche Verwendung des Wohnsitzes, unabhängig von einer auf diesem Wohnsitz (als Haupt- oder Nebenwohnsitz) bestehenden Meldung nach dem Meldegesetz.

 

Der Abgabepflichtige hat diese Abgabe selbst zu bemessen und einmal pro Jahr bis zum 30. April (wie erwähnt erstmalig im Jahr 2024) an die Gemeinde zu entrichten. Zur Selbstbemessung können Sie das Formular "Erklärung zur Leerstandsabgabe" verwenden (bitte ausfüllen und spätestens bis zum 30.04.2024 der Gemeinde übermitteln).

 

Die Höhe der Leerstandsabgabe hat der Gemeinderat für Nußdorf-Debant in seiner Sitzung am 15.11.2022 festgesetzt. Die entsprechende Verordnung kann auf der Homepage unserer Marktgemeinde https://www.nussdorf-debant.at/buerger/service/gebuehren/steuern unter dem Menüpunkt Freizeitwohnsitz-/Leerstandsabgabe nachgelesen werden.

 

Das gesamte Tiroler Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetz (2. Abschnitt – Leerstandsabgabe, mit z.B. Ausnahmen von der Abgabepflicht) kann unter dem Link https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/LgblAuth/LGBLA_TI_20220912_86/LGBLA_TI_20220912_86.html nachgelesen werden. 

 

Ebenso besteht die Möglichkeit, auf der Homepage des Landes Tirol/Abteilung Gemeinden einen zu diesem Thema erstellten Leitfaden herunterzuladen: https://www.tirol.gv.at/bezirke-gemeinden/abteilung-gemeinden/ → Tiroler Freizeitwohnsitzabgabegesetz. 
 

weiterlesen

Änderung der Bankverbindung

Information an Geschäftspartner

Wir dürfen Sie informieren, dass sich aufgrund einer Fusion unserer Hausbank mit der Raiffeisenbank Sillian unsere Bankverbindung geändert hat.

 

Bitte benutzen Sie ab sofort für zukünftige Abbuchungen/Überweisungen folgendes Konto:

 

Bank:  Raiffeisenkasse Sillian – Lienzer Talboden
BIC:     RZTIAT22368
IBAN:  AT25 3636 8000 0722 0007

 

Für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen bedanken wir uns im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

 

Bgm. Ing. Andreas Pfurner
 

weiterlesen

Neuer FLUGS-Standort eröffnet!

Gemeindeparkplatz Nußdorf-Debant

Die Regionalenergie Osttirol betreibt unter der Marke FLUGS ein eCarsharing Projekt in Osttirol, welches aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert wird. Mit FLUGS eCarsharing vernetzen wir Osttirol und Oberkärnten durch eine neue Form der Regionalität und schaffen damit gemeinsam mit unseren Standortpartnern wichtige Infrastruktur im ländlichen Raum. eCarsharing ermöglicht allen FLUGSER:INNEN klimafreundlich, flexibel und zu günstigen Tarifen (ab € 2,50/Std.) durch Osttirol und darüber hinaus (inkl. Jahresvignette) zu fahren.

In Nußdorf-Debant wurde Ende Oktober ein FLUGS Standort am Gemeindeparkplatz (Hermann Gmeiner-Straße) eröffnet.

Nähere Infos zu den Tarifen und der kostenlosen Registrierung  findest du unter www.flugs.info.

 

Foto (c) VonderWiese

weiterlesen
Homepage-Symbol

Firmenliste auf Gemeindehomepage

Info an alle Unternehmerinnen und Unternehmer

Die Marktgemeinde bietet allen Nußdorf-Debanter Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, ihren Betrieb auf der neu gestalteten Gemeindehomepage (https://www.nussdorf-debant.at/leben/tourismus-wirtschaft/der-wirtschaftsstandort) unter der Rubrik Tourismus & Wirtschaft namentlich sowie mit einem Link auf die eigene Firmenhomepage kostenlos zu präsentieren.

Falls Sie an einer Aufnahme in die Firmenliste interessiert sind bitten wir Sie, mit uns unter der Telefonnummer 04852/62222 Kontakt aufzunehmen.

Wir schicken Ihnen sodann das entsprechende Formular zu.

weiterlesen

Öffentlicher Defibrillator

beim Gemeindeforum der Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Bei einem akuten Herzanfall zählt jede Sekunde. Die rasche Verfügbarkeit eines Defibrillators kann hier über Leben und Tod entscheiden, denn mit jeder ungenutzten Minute sinkt auch die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederbelebung.


Darum wurde nun in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant beim östlichen Eingang des Gemeindeforums (rechts vom Haupteingang) ein öffentlicher Defibrillator für Notfälle installiert. Die Bediensteten der Marktgemeinde, Sportstättenbetreiber, Gesundheits- und Sozialsprengel wurden in einer eigenen Einschulung durch das Rote Kreuz mit dem Defibrillator vertraut gemacht.  


Der Defibrillator ist im Anlassfall für die Allgemeinheit ständig zugänglich und darf Tag und Nacht in Anspruch genommen werden!
 

weiterlesen
nach oben